-
Umfrageergebnis anzeigen: Was ist zuerst da?
- Teilnehmer
- 10. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Schön, dass die Philosophie auch in der Physik Einzug hält!
an einer unbenutzten Steckdose liegt (normalerweise) eine Spannung von 220V an, da fliest garantiert kein Strom, wenn man die paar Picosekunden ignoriert, die es gedauert hat, die Stromversorgung im Haus in Betrieb zu nehmen. Um das Vorhandensein der Spannung zu beweisen, muss man aber ein Voltmeter anlegen, das aber unweigerlich einen Stromfluss zur Folge hat, egal wie hochohmig es ist. Meines Wissens gibt es einen Stromfluss, wenn ein Stromkreis geschlossen ist. Die Ladungsverschiebung bei offenem Stromkreis bei Inbetriebnahme ist ein Hochfrequenzimpuls, der wie beim Laden eines Kondensators funktioniert. Wenn ich mich richtig erinnere, stellt die Erde einen Kondensator von 1Farad dar.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen