Als Device Select bezeichnet man den Teil des I2C Protokolles der als erstes zu einem Gerät gesendet werden muß. Im Grunde ist es 1 Byte mit der Geräteaddresse + dem R/W Bit. Meistens folgt bei EEPROMs danach eine 1 bis 3 Bytes größe Speicheradressangabe. Wichtig ist eben nur das das I2C Gerät auf ein solches Device Select Kommando erst antworten wird wenn es bereit-> ready ist. Im Falle der EEPROMs also erst wenn es die 32 Bytes aus dem internen Latch in den Speicher geschrieben hat.
Führt man nach einem solchen Device Select eine Read Operation aus so hängt es von derem ACK Bit -> 0 oder 1 ab ob der EEPROM in den Power Save Modus schaltet. Im Power Save Modus verringert sich der Stromverbrauch des EEPROM Chips.
Gruß Hagen
Lesezeichen