ich sehe gerade, bei diesem Artikel:Bleibt 1 mm Wandstärke übrig
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=183731
ist der Außendurchmesser 12 mm, bleiben nach dem Aufbohren auf 8 mm sogar 2 mm Wandstärke übrig. Das sollte sogar für die Madenschraube noch genügen.
Naja obligatorisch, das ist so eine Sache. Viele Bastler haben einfach nicht die Möglichkeit. Es geht ja nicht nur um das Geld für die Anschaffung, die Drehbank braucht auch einen Platz, wo man sie aufstellen kann und produziert bei Gebrauch Geräusche und Dreck. Das ganze Leben lang ist man gezwungen Kompromisse mit seinen Mitmenschen zu schließen. In diesem Sinne ist es schon sinnvoll, nach Möglichkeiten zu suchen, das Problem auf möglichst einfache Weise zu lösen.Für Heimwerker die Roboter bauen ist eine Drehbanke (Proxxon, gebraucht Emco Unimat oä) nahezu obligatorisch. Dann löst mann diese Probleme ganz einfach.
Lesezeichen