-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hi Ken,
da hast du einiges gründlich missverstanden. Ich versuchs nochmal zu erklären.
In eine Software werde ich wohl kaum Sensorhardware einbauen können. Wie du diese 'Anregung' meinst, ist nicht nachvollziebar.
Welches angebliche Hin und Her zwischen 2 Punkten du meinst, müsstest du schon hinschreiben. Der Bahnverlauf ist doch ruhig und und geschmeidig. Also ist das Regelverhalten fliessend und nicht 'hakelig'.
In diesem Thread wurden 2 Regler beschrieben und keiner davon ist ein Zweipunktregler. Schau dir im Wiki die 2 Punktregelung an, dort siehst du was das ist: Der hat 1 Sensor mit 2 Zuständen.
Hier im Tread der 1. Regler kennt 7 Zustände und nicht 2 wie der 2 Punktregler. Wenn du dir die Abläufe ansiehst, dann könntest du erkennen, wie die Integration die Verläufe noch weicher macht.
Und der 2 Regler der beschrieben ist, der arbeitet überhaupt kontinuierlich. Fliessender gehts ja nicht.
Wenn noch immer etwas unverständlich ist, bitte einfach konkrete Fragen zu stellen.
grüsse,
Hannes
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen