hallo BETA,

nun hatte ich soviel Hoffnung in picture gesetzt und lese seinen beitrag.
offenbar ist picture mitlerweile auch so von der technik ergriffen,
dass er selbst nur noch in geheimsprache antworten kann.

ich selber verstehe eigentlich nicht viel von den dingen, kann dir aber folgendes sagen:
1. ein flip-flop ist ein baustein , der zwei zustände einnehmen kann.
2. der wechsel der zustände ist abhängig vom eingangssignal
3. bei flipflop mit einem R eingang kann man durch ansteuern des R einganges einen Zwangsreset durchführen.. der dann unabhängig vom eingang ist
4. bei einem flipflop mit S eingang kann man einen zwangs SET durchführen. das würde dann den Ausgang auf HIGH signal setzen.. und das wieder unabhängig vom eingang.

du hast jetzt einen RS .. das heisst, dass du dir den flip flop sparen kannst, wenn du nur die R und S eingänge verwenden würdest.

da du ja einen flip flop wolltest, vergiss die RS eingänge ersteinmal und folge der schaltung von picture un den ausführungen von besserwessi

gruss klaus