Ich kenn den nicht, stehe ihm aber skeptisch gegenüber. Es steht im Datenblatt, dass es für Schwachstromverbindungen gedacht ist und eine schwarze Farbe hat. Ich denke, dass es einfach mit Kohlenstoff gefülltes Kunstharz ist. Du wirst keine so niedrigen Widerstände, wie eine Lötverbindung erreichen. Die mechanische Belastungsgrenze ist sicher auch nicht so hoch, wie beim Löten, ausser wenn du große Flächen, wie bei Litzen hast, die ummantelt werden können. Schlechter Widerstand bedeutet, dass es höhere Verluste in der Verbindung gibt, die sich dadurch mehr aufheizt. Interessant ist es sicher, wenn du nichtmetallische, aber leitende Flächen verbinden willst, oder z.B. Kupfer mit Aluminium.