-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die Spannung braucht man nicht, denn die Spannung geht 2 mal ein, und hebt sich dabei genau auf. Einmal als Ref Spannung des ADs und einmal als Spannung zum treiben der Brücke. Das nennt sich ratiomerische Messung.
Wenn die Schaltung so ist, wei gedacht, sollte der AD Wandler eine Wert ausgeben von:
AD = 1023 * Rv / (Rx+Rv)
Wobei Rv im Programm wohl Pullup heißt.
Oder als Verhältnis der Spannungen über dem Ref. und zu mesenden Widerstand geschrieben:
AD*Rx = (1023-AD) * Rv
Wenn man das nach Rx auföst komme ich auf
Rx = Rv * AD / (1023-AD)
Da taucht die Spannung schon gar nicht mehr auf. Für die Berechnung kann man dann auch Rv mit dem Widerstand bei 25 Grad gleich mit verechnen.
Also Ln = Rx/Rs = log(Rv/Rs) + Log (AD/(1023-AD))
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen