Bei einem Offenen AD Eingang sind die Schwankungen normal. Der Eingang ist sehr hochohmig und fängt sich jede kleine Störung (z.B. 50Hz) ein.


Der Referenzwiderstand sollte in der gleichen größenordnung wie die zu Messenden Widerstände sein. Am besten geht die Messung wenn die Widerstände gleich groß sind. In diesem Fall wären etwa 1 K wohl die richtige Wahl. Hängt aber etwas davon ab wo man mehr Auflösung braucht.

Wenn man den zusätzlichen Spannungteiler für Vref nutzt, sollte der Ref Widerstand eher groß sein, also z.B 3.3 K.