warum sind beide Wellenberge am Ausgang exakt gleichgroß?
Wenn man im Bild guckt (Ich betrachte jetzt nur noch das blaue Signal Ausgang)von der grünen Nulllinie aus, ist die Fläche jeweils oberhalb genauso groß wie unterhalb.
Kommt das dadurch zustande das die neg. Halbwelle die von der Diode gesperrt wird und mit Hilfe des Gleichspannungsanteil wieder "ausgeglichen" wird und deshalb am Ausgang die obere Halbwelle sowie die untere Halbwelle gleich groß sind?
Wenn ja würde mir das erklären warum man am Ausgang das "unverzerrte Sinussignal" sieht, sodass beide Wellenberge gleichgroß sind.
Lesezeichen