Hi,
Zitat Zitat von Hubert.G
Wenn du die Basisvorspannung so weit erhöhst, das sie höher als die negative Halbwelle +0,5V ist, dann leitet der Transistor immer. .
das erscheint mir sinnvoll, erklärt auch warum man dem Eingangssignal eine Gleichspannung überlagert.

Trotzdem versteh ich nicht warum das Ausgangssignal immer noch "sinusförmig" ist ?

Liegt z.B. gerade die negative Halbwelle an U_BE, so wird diese von der Diode gesperrt. Dadurch das wir noch einen Gleichspannungsanteil haben der größer als die negative Spannung ist, ergibt die Differenz aus beiden irgend einen Spannungswert der groß genug ist damit der Transistor leitet.

So hab ich das jetzt verstanden, kann mir nur halt nicht vorstellen wie die Signalform zustande kommt, da ja trotzdem der negative Teil "geblockt" wird. Der Trick ist ja nur eine Gleichspannung zu überlagern das er trotzdem leitet.

Ich hoffe man versteht worauf ich hinaus will

Mfg