Also ich glaub, dass Folie besonders interessant ist, wenn du ne durchschlagsichere Kondensatorart brauchst, die nicht viel Kapazität hat. Die Folientypen sind recht durchschlagsicher und haben teilweise Selbstheilkräfte. Ich benutze sie kaum, weil recht teuer. Tantal brauchst du immer dann, wenn es klein und doch hochkapazitiv sein soll. Tantal ist das teuerste, was ich kenne. Aber du bekommst viel Kapazität auf kleinem Bauraum. Tantal ist NICHT bipolar, falsch herum gepolt, stinken die. Kerkos sind unipolar gepolt, halten meist hohe Spannungen aus und kleiner kann man kaum Kondensatoren bauen. Die Kapazitäten liegen bei max 100nF, darüber wirds richtig teuer, wenn ich auch schon 1µF oder 10µF als Kerko gesehen habe.