-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Projekt
				
					
						
							Hi,
 
 zur Zeit nehme mit ein Paar anderen Kolegen an einem Wettbewerb von RWE teil. Die Leute, die Gerätschaften usw. haben wir, aber wir suchen noch ein Projekt. Das Projekt sollte in die Richtungen gehen Technik/Elektrotechnik/Umwelt/Automation.
 Unser Team setzt sich auch Auszubildenden Elektronikern/Betriebstechnik und Mechatronikern zusammen.
 
 Vieleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen mit irgendeinem Tipp...
 Meldet euch unter webmaster@bj-net.org oder unter ICQ: 77167515
 
 Gruß
 Bene
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wie wäre es mit einem Bitte und etwas mehr Fantasie?
 
 Danke! *burn*
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Sry.
 Natürlich bitte.
 Wir versuchen ja was passendes zu finden, jedoch bis jetzt ohne Erfolg. Entweder zu "einfach" oder zu kompliziert...
 Ich bin Dankbar für jede Hilfe
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Gebt doch mal nen par Beispiele, was andere Teams machen/gemacht haben, oder welche Ideen zu einfach sind oder zu kompliziert. Wie hoch ist das Budget, was ist alles möglich, was sollte rauskommen, mit welchen Mitteln darf es umgesetzt werden...
 
 Sonst sage ich einfach mal ein Schachroboter, der Züge eines Menschlichen Mitspielers erkennt und darauf reagiert,  oder ist das zu wenig Umwelt, sollte es vielleicht ein fahrender Roboter seind, der mit Solarantrieb den garten bewässert, oder wie? Soll es überhaupt einn Rpbpter sein, oder einfach nur eine Erfindung oder wie?
 
 Gebt ein fach mal ein par mehr Anhaltspunkte, damit ein Leser weiß, was überhaupt in Frage kommt.
 
 MFG Moritz
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also es muss kein Roboter sein. Es kann auch eine automatische Maschine sein. Die Maschine sollte mit einer SPS gesteuert werden. Wenn es was vernünftiges ist, wird auch genug geld bereitgestellt. Aber es sollte sich schon in Grenzen halten. aber wenn die maschine solarbetrieben wäre, wäre das schon gut.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also da bei uns keiner mehr Weihnachtsbrötchen backen will, war ich gerade am überlegen ob ich mir nicht ne "Weihnachtsbrötchenaustechermachbepinselundbackmas  chine" zusammenkleistere  
 
 Wenn du die Entwicklung übernehmen willst -> gerne 
 Wäre was sinnvolles und man hätte immer was zum naschen...
 
 Gruß, Sonic
 
 
 
 
				
				
				
				
					Bild hier  
 If the world does not fit your needs, just compile a new one...
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also, ich hab mir grade auch mal kurz ein paar Gedanken zu gemacht und damit ist mir folgende erste Assoziation eingefallen:
 
 RWE -> Energie erleben, erfahren, irgendwas in der Art...
 
 Daher mal die Überlegung, wie man es schaffen könnte Energie erfahrbar zu machen... und ich denke in dem Bereich liegt auch irgendwas förderungswürdiges...
 
 Also solltet ihr euch von Anfang an überlegen, ob es sinnvoll ist eine SPS zu verwenden, da die in den meisten Fällen den Energieaufwand deutlich erhöht und damit den Stromverbrauch ziemlich erhöht.
 
 Was sich evtl. ganz gut machen würde, wäre eine kleine Ampelsteuerung (als Demoaufgabe), die zum einen über eine SPS läuft (Standardbeispiel) und zum anderen einen uC verwendet. Dabei macht ihr dann eine vollständige Energiebilanz mitsamt Auswertung des Stromverbrauchs der Einzelkomponenten.
 Nachteil: die Elektoniker sind deutlich stärker eingebunden als die Mechatroniker...
 
 Da sollte man vielleicht anstelle einer Ampelsteuerung etwas anderes nehmen um an nem anderen Beispiel den Stromverbrauch bzw. dessen Unterschied deutlich zu machen.
 
 Ich denke mal, dass ihr da recht gut mit liegen würdet, nur ob es euch gefällt, ist natürlich auch eine Sache...
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Administrator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							@Terfagter :
 Bitte nicht immer darauf achten in welches Forum du postest. Hier gehts um Projekte die umgesetzt werden. Wenn du noch keine Projekt hast dann gehörts woanders hin.
 Ich habs mal hier her verschoben! Bitte beim nächsten Posting drauf achten! Und vielleicht auch einen etwas aussagekräftigeren Beitragstitel nehmen, sonst wird´s kaum gelesen.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen