-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
entschuldige mal, aber C++ ist nichts weiter als die objektorientierte erweiterung von C ... wenn du C++ verstanden hast (also nicht nur wie man es benutz, sondern wie es funktioniert) kannst du auch das C für den mikrokontroller objektorientiert verwenden ... wenns unbedingt sein muss
das einzige was fehlt sind klassen und ableitungen, alles andere kann man in methoden fassen, die man in structs einbettet ... und schon hat man z.B. ne OOP-UART Schnittstelle (mit inputbuffer)
EDIT: Okay für den asuro haste es da doch schon schwer .... da geht nur das C mit den bibliotheken vom asuro ... aber wenn du dich mit der programmierung der mikrokontroller beschäftigst gehts auch mit OOP-C
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen