-
-
Hallo Jahat,
ja klar wir C++ für µController benutzt und anderer OOP-Sprachen auch, es gibt für das JAVA und auch das .NET Framework Portierungen zumindest für 32biter, C++ ist in jedem Fall ressourcenhungriger als C aber trotzdem durchaus für eingebettete Systeme anwendbar. Letztlich ist C auch ressourcenhungriger als Assembler
Im professionellen Umfeld hat C++ längst Einzug in den Embedded-Bereich gehalten und wird sich mit zunemender Leistungsfähigkeit der Controller weiter ausbreiten.
Die Faustformel wann man was nimmt könnte in etwa wie folgt lauten:
kleineste und kleine Systeme -> Assembler
kleine und mittlere Systeme -> C
mittlere und große Systeme -> C++
große und komplexe Systme -> C++ und UML
dieses AVR C++ Tutorial sieht spannend aus... ich werd mir das mal rein ziehen 
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen