Für die Pegelwandlung gibt es Spezielle ICs. Um von 3.3 V auf 5 V zu kommen gehen auch 74HCTxxx ICs. Um von 5 V auf 3.3 V zu kommen gehen einige 74LV??.. typen mit 5 V tolleranten Eingängen. Es geht auch ein Spannungsteiler, wenn es nicht schnell sein muß, oder der Stromverbraucht nicht stört.

Für den max232 gibt es auch eine 3.3 V Alternative. Bei externen EEPROMs usw. ist es bald einfacher 3.3 V typen zu kriegen als 5 V. Es gibt auch OPs, die mit nur 3.3 oder gar 1,8 V auskommen.

Der Trend geht einfach in Richtung weniger Spannung. Bei 3.3 V braucht man nur etwa die halbe Leistung als bei 5 V. Bei den ARMs sind weniger als 3.3 schon normal.