Und?? Wenn es um den sin von IDE geht dann möchte ich dass natürlich auch so komfortabel verwenden und nicht hex file erstellen und dann RP6Loader - hex file loaden und in den flash loaden.

Also wenn ich das richtig verstanden habe liegt bereits ein Programm seit Werk auf dem ATMEGA32L. Was input von der bennanten UART Schnittstele animmt?

Nun wenn ich wüste wo man im AVR Studio einen CMD eingeben kann um den BOOTLOADER mit einem Übergabeparameter zur Hex File Path, quasi silent zu starten. wehre es schon wieder IDE.

Ich habe mir mal das Folder vom RP6Loader angeguckt. Die bedeuteden LIBs sind da leider für Java. Und du weißt nicht zufäligerweise welche Sprache UART oder was das jetzt nun ist - RP6Loader Protokoll - verwendet?