-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Danke für eure antworten
Ich versorg den µC aber nur an einer stelle mit strom, ist das ein problem oder muss ich an beiden VCC strom dranmachen?
Pinnummern stehen dran, aber nicht am lab! (oder hab ich da was übersehen?..
Ist da wo das farbige kabel vom ISP stecker am pin ist pin 1?
Und wo kommt "USIG1" dran? Hab kein pin am µC der so heisst ^^.
Schaden dem atmega8 die 6,5V direkt denn? Mein netzteil geht leider nicht tiefer, nur höher, aber will auch nicht direkt nen spannungswandler dran machen (will nicht schon wieder in die stadt einkaufen für nen kleines teil =D)
Die doku sieht gut aus hab ich garnicht gesehn, hab ja so ziemlich mein eignes set zusammengestellt
Ich les mich dann mal durch.
Mal schauen ob ich noch fragen zur dokumentation beitragen kann chris 
LG Raz
//Edit: der link http://shop.ullihome.de/catalog/user...xperimente.zip in der doku geht nicht, ausserdem weist er auf http://update.ullihome.de/einsteigerset.zip was auch nicht geht ^^.
//Edit2: der auf der produktseite geht http://shop.ullihome.de/catalog/user...xperimente.zip
//Edit3: Hab gerade hier gelesen http://www.mikrocontroller.net/artic...tem_Programmer das Pin 1 bei nem dreickeck/pfeil ist... Konnte doch nicht hellsehen
.
ist das auch von dir Christian?
//Edit4: Hab nun mal alles fertig und an mein µC angeschlossen, hab die mkII firmware drauf, AVR studio sagt wenn ich conncten will:
Detecting on 'USB'...
AVRISP mkII with serial number ULLIHOME.DE0 found.
Getting ISP parameter.. SD=0x05 .. OK
Sobald ich irgendwas auslesen/schreiben will kommt aber "Target appears to have lost power or the ISP connector is disconnectet"... Naja trifft beides nicht zu, was ist also los? :/
Nu geh ich aber mal schlafen... schon 3:16 =D
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen