-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
meister besserwessi,
sosehr ich deine meinung immer schätze, habe ich doch oft das gefühl,
dass dinge unendlich komplizierter werden, wenn man dann immer alle
optionen zusätzlich einflechtet.
der nachteil ist dann, dass die sachen niemals wirklich fertig werden,
weil es naturgemäss immer was zu ändern gibt.
der von mir verwendete AD8656 ist bei CSD-electronic erhältlich und in sofern verfügbar (allerdings SOIC
. das ist ein grund.
jedem steht es immer frei, noch andere teile zu verwenden und das letzte rauszukitzeln. mir geht es darum nicht.
ich möchte ein benutzbares gerät, welches etwas besser ist, als ein multimeter.
es soll einfach, gut und sicher sein.
seitdem ich hauptsächlich im bett löte, wird es mir hilfreich sein, da es mir zu aufwändig erscheint, immer das dicke skope auf mein hochbett zu verfrachten.
das bettlöten hat übrigens einen grossen vorteil:
das abgesägte fernglas vor meinen augen, gibt mit einen 3D-blick auf die SMD teile.
durch das Liegen ergibt sich beste arbeitsabstand dann auf 15cm.
passt perfekt.
gruss
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen