Die Schaltung von Stepp hat den Nanchteil, das die LEDs zwischen konstant an und Moduliert umgeschaltet werden. Die Empfänger würden damit noch klar kommen, nur braucht man mehr (ca. 3-8 mal mehr) Strom und das könnte zu viel für die LEDs werden. Statt der Diode könnte man auch 2 Widerstände nehmen: einer gegen den Emitter und einer in Serie.

Der Wert von 1 K für R1 kommt etwa hin. Nur wenn man der LED mehr als etwa 500 mA geben will (gepulst ist das OK für viele IR-leds), müßte der Widerstand etwas kleiner werden. Dann sollte man aber auch besser einen größeren Transistor nehmen.