Hallo nochmals,aber ich vermute das wird an den stößen aufgerissen
das kann ich jetzt nicht einschätzen, wil ich die Stösse nicht kenne. Es kommt drauf an, wie scharfkantig die sind. Wo ich das Vlies aus der beruflichen Routine kenne, das sind die genannten Kupferrohrleitungen. Dort werden die Rohrenden entgratet, aber Rohre und Fittinge haben durchaus Kanten die das Vlies nicht zerstören.
Möglicherweise lohnt es, die schlimmsten Schienenenden zu entgraten und ein paar Stösse besser fluchten zu lassen.
Notfalls als Ergänzung einen Schienenstossebenfeilroboter bauen.![]()
![]()
![]()
Beim Schreiben sehe ich gerade orusas Ideen dazu. Auch das wäre ausbaubar. Als Schienenstosssensor würde ich aber eine simple Profillehre übers Gleis ziehen. Wenn es hakt, wird sie nach hinten geschwenkt und löst über einen Mikroschalter + Impulsverlängerndes Monoflop ein Abheben der Walze aus. Das wär schon eine realistische Abhilfe, falls die Stösse wirklich zu scharfkantig sind.
grüsse,
Hannes
Lesezeichen