Danke für die überaus wertvollen Tips, als "Anfänger" versucht man viel und testet halt rum, nur alles kann man halt nicht wissen .

@PWM-Signal glätten (sonst hörte man den Motor ein wenig rattern - deshalb der Elko), aber wie mach ich das genau mit der Spule?

(-)---MFET---L?---Motor-------(+)
|
(-)-----Diode>--------------|

...und wie stark soll die Spule L sein (µH), damit ich so was ähnliches wie mit dem 470µ Elko erhalte (der glättet das recht net ..)

@Rückwärtsdioden: Die häng ich einfach so wie auch schon beim IC2 und IC10 rein? (fressen die mir nicht zuviel weg bzgl. µC oder AD-Wandler?)

@Verlustleistung und Vorwiderstand und Elko: verstehe ich das so richtig?:

------------Cg-----
| |
GLR(+)---Rv---Cv---78xx---GLR(-)
|
|
out

..bzw. wie gross soll der Rv und Cv dann sein?