-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Also das heißt das passt schon so, dass die Portspezifikationen im jeweiligen .h File stehen. Aber dann ist das .h File jedesmal anderst also bei jedem Projekt anders... ??
Und zu der Sensorabfrage. Ja so in etwa läuft das, aber das mit der if-abfrage ist eigentlich auch das ich eine Funktion drei mal schreibe ... quasi.
Ich meinte eher die Funktion so wie sie ist belassen und nur durch die Parameter dann den jeweiligen Port den jeweiligen Namen zuweisen.
Also so:
get_data(int portnummer)
{
if(portnummer == 1)
{
#define D LATAbits.LATA0
#define SCK LATAbits.LATA1
}
if(portnummer == 2)
{
#define D LATAbits.LAT2
....
}
....//3 Sensor
//normale Funktion die fertig ist und mit D und SCK arbeitet
}
Also so hab ich mir das gedacht, aber ich nehm stark an das das mit #define das ich ja in den .h Files mache später oder eben da wo ichs einsetzen will und das ständig veränderlich nicht funktioniert. Also ich hoff es ist klarer, weil dann ist die Funktion nur einmal da und nicht drei mal und es sind nur die Ports andere, aber sonst ist ja alles gleich.
lg,
theo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen