-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
hiu danke soviel Ratschläge super 
also darüber habe ich schon nachgedacht aber meißt hat man ja Spannungsspitzen wenn Verbraucher abgeschaltet werden. Ich habe gelesen das es da bis zu 600 Volt kommen kann das ist sicherlich nur im Millisekundenberreich aber mit einem Multimeter findet man bei so kurzem Impulsen nie was das ist viel zu träge dafür.
2 Dioden in Reihe mhh wäre ne Überlegung da braucht es dann aber auch schon ein paar Modelle die über 60 Watt abkönnen ^^ aber man soll ja nichts unversucht lassen 
Ja, beim tausch habe ich auch aufgepasst das keine Fingerabdrücke rannkommen und mechanische Überlastung schließe ich aus da die Scheinwerfe nicht flackern oder wackeln alle Schrauben habe ich schon nachgezogen und auch die Spangen überprüft.
Eine Induktionsspannung über einen anderen Kabelbaum wäre eine Möglichkeit aber das ist wohl auch nicht ganz einfach nachzuvollziehen.
Naja ich sehe schon da bleibt nur weiter experimentieren und mal ein paar Dioden einzubauen ^^
Gruß
Steffen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen