hi und danke schonmal für die antwort

also die anwendung ist dem forum entsprechend ein roboter, ich hab ihn halt so ausgelegt dass er an jedem rad einen motor hat, weil ich leider keine komplizierten zahnriemenkonstrukte bauen kann..

an überlastung werden die motoren sicher nich sterben, das teil wird nicht genug wiegen. allerdings verstehe ich aus dem datenblatt (das nich gerade hübsch ist ) nicht wie hoch der blockierstrom ist. conrad hat auch mindestens 3 angaben, die höchste ist irgendwas mit 2,1 A...naja wie auch immer

mit gleich meinte ich bauart-gleich. pollin scheint die motoren ja überall auszuschlachten, ich hab dort einen Getriebemotor gesehn, aber ob man dann wirklich 4 identische kriegt weiss ich nich, ok ich glaub dir einfach mal dass es so sein wird. ohne datenblatt aber unbrauchbar, leider..

synchron laufen werden die wohl durch encoder (zumindest wenn ich das hinbekomme)...