-
-
Hallo mare_crisium und robotino,
ich habe gerade Eure interessanten Lösungsansätze gelesen. Ich mache gerade gerade meine Bachelorarbeit genau mit diesem Thema.
Ich habe 2 optische Mäuse per PS/2 an einem ATmega32 der die 4 Richtungsvektoren an den PC schickt. Leider konnte ich den Sleepmodus noch nicht abschalten, so das mir beim Anfahren ein Paar Werte verloren gehen.
Sonst liege ich schon für die reine X,Y- Messung bei 1% Fehler. Ich habe auch vor demnächst mit Linsen zu arbeiten.
Vorher muss ich aber noch Winkelmessung mathematisch verstehen und umsetzen. Die Idee mit dem Radiusabfahren finde ich sehr gut. Bedeutet das, wenn ich 3 oder 4 Sensoren habe, ich beide Probleme (Strecke und Winkel) in 2 einfachere Probleme Kapseln kann?
@ mare_crisium: Ich habe noch jeweils einen ATmega8 (SLAVE) pro Maus dazwischen geschaltet um die ganzen Deltas zu summieren damit mir nichts verloren geht, falls mein "MASTER" mal etwas lahm ist.
@ all, manchmal gibt die Maus eine sehr langsame Bewegung an obwohl sie sich nicht bewegt, liegt es daran dass sie ne billige 5 Euro Maus ist?
Leider kann ich die PDF's nicht runterladen da sie gelöscht wurden
Könnt Ihr sie Bitte nochmal Posten, danke.
Ich hoffe das Thema ist für Euch noch nicht gestorben
Gruß, Stefan.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen