Ich habe selten ein so unübersichtliches Programm gesehen.

Das Programm kann etwas übersichtlicher und kürzer werden, wenn man das Zählen einzeln schritt für schritt macht, sondern mit einer Variable die von 1-9 zählt. Für die Ausgabe bietet sich select/case an, oder halt ein konstantes Array. Die Schleife wird dann bei jedem Zählschritt durchlaufen, und nicht nur einmal um von 0 bis 9 zu zählen.

Wenn man schon das ganze einfach so hintereinander Programmieren will, könnte man es auch fast ganz ohne variablen machen. Also einfach die Position im programm als "zählvariable". Wenn man später mehr damit machen will ist das aber nicht so flexibel. Für nur die Ausgabe wäre es ein gute Lösung.