Zitat Zitat von i_make_it
Beim Greifen von oben und nur von oben, benötigst du schon mal nicht unbedingt einen Vertikal Knickarm.
Dafür reicht ein Scara.
Scara ist glaub ich ein guter Tipp! Allerdings kann ich da nicht Tausende von Euros dafür ausgeben

Zitat Zitat von i_make_it
Gib als erstes doch mal die Größe des Spielfeldes an damit man die Reichweite ermitteln kann.
(Reichweite = Abstand TCP zu mitte A0)
Idealerweise wäre das Schachbrett turniergroß, also etwa 550x550mm. Passende Schachfiguren aus Holz wiegen bis zu 70g und sind bis zu 95mm (König) bis 50mm (Bauer) groß.

Zitat Zitat von i_make_it
Dann bedarf es noch der Positioniergenauigkeit und der Wiederholgenauigkeit.
Eine Positioniergenauigkeit von 0,1mm bringt nichts, wenn die Wiederholgenauigkeit über die Zeit von einem Tag einen Fehler von z.B.: 0,5mm aufweist. Was Bei Potis als Weggeber durchaus möglich ist. (Temperaturdrift, Anfahren einer Position aus verschiedenen Richtungen)
Die Ansteuerung von dem Ding würde ich mir durchaus zutrauen selbst zu programmieren. 0,5mm Genauigkeit würde erstmal reichen, wobei ich überlege zusätzlich Sensoren (Kamera?) einzusetzen, um die Lage von Figuren & Arm öfters zu überprüfen.

Glücklicherweise waren Mustererkennung, Bildverarbeitung, KI und Neuronale Netze meine Schwerpunkte im Studium, so daß ich froh bin, die Themen hier ein bisschen wiederverwenden zu können.

Zitat Zitat von i_make_it
Einen Bausatz für einen Scara kenne ich nicht, aber von Fischertechnik gibt auch Aluprofile, so das sich aus Fischertechnik auch recht biegesteife Modelle erstellen lassen.
Ich hab mal geschaut, was die haben. Meinst Du den 3D-Robot? Der ist auch recht teuer und wenn ich den noch anpassen müsste.

Zitat Zitat von i_make_it
Alternative ist kompletter Selbstbau oder Kauf.
Hilfe!!! In der E-Technik bin ich leider noch nicht allzu bewandert, möchte das aber demnächst ändern...

Zitat Zitat von i_make_it
Ein kleiner Überblick über scaras:
....
Eigentlich müsste es doch günstige Scaras geben, die auch für meinen Zweck dienlich wären. Von der Firma Novag gibt es doch auch ganz neu nen relativ günstigen Schachcomputer mit Roboterarm "2Robot". Das Ding verwendet glaub ich auch nen Scara, aber sowohl die Spiel- als auch die Greif-KIs treiben einem die Tränen in die Augen.

Zitat Zitat von i_make_it
Hier sind aktuell auch drei gebrauchte Scaras von Epson eingestellt.
....

Oha! Die kosten ja richtig Asche !

Nee ich denke ein fertiger Scara wäre DIE Lösung für mich. Leider stehen bei den Herstellern keine Preise und wahrscheinlich verkaufen die auch nicht an Privatleute....