hi,
zu den Tasten: ich bevorzuge Interrupts, dann erspare ich mir das Entprellen (harware- oder softwaremäßig). Drumrumgebaue wären z.B. Flipflops oder RC-Glieder oder Taster mit eingebauter Entprellung.
Zum Menue: ich zeichne zuerst ein Organigramm, so wie eine Firma besetzt ist, also oben ist der Chef, drunter die Abteilungsleiter ("waagerecht") mit ihren Mitarbeitern ("senkrecht"). So sieht man schnell, wie das Menue aufgebaut sein sollte. Das bestimmt dann meiner Meinung nach erst wieviele Tasten wofür gebraucht werden.
Das in ein Programm mit ein paar Strings zu gießen sollte nicht mehr schwierig sein.
Beispiel-Kode habe ich leider keinen.
Wenn Deine Fragen/Aussagen konkreter werden, stehe ich gerne weiter zur Verfügung.
(z.B. welcher PIC, Schaltung [wieviele Resourcen sind noch frei], Assembler oder C, etc.)
MfG