Hey,

das Problem ist eigentlich auch nicht sich ein "F" als 15 oder ein "B" als 11 zu merken, sondern die Stelle an der es auftritt. Genauso wie bei der Bin-Umrechnung... und das wird tatsächlich die Übung richten müssen. Naja sonst eben immer aufschreiben und auflösen

ja, PicNick so ist es wirklich sehr einfach...das ist wirklich eine gute Schreibweise. Wird "gekauft, katalogisiert und eingetütet" Danke schön.

Irgendwann habe ich den Windows-Rechner auch mal umgestellt, aber da hatte ich noch nichts mit Hex , Okt oder Bin zu tun... ich hatte es tatsächlich glatt vergessen

Ich denke nicht das es Sinn macht Hex erst in Bin umzuwandeln und dann in Dec. Der Grund sehe ich einfach darin das beide Systeme (hex und Bin) in der Anwendung sehr ähnlich sind. Und wenn man eh schon mit Hex-Zahlen zu tun hat, ggf auch neben Bin-Zahlen und man aber Dec-Zahlen benötigt, dann macht es Sinn diese "kleine merkwürdige" Hürde auch gleich mit zu nehmen. Eine Vermischung der drei Arten ohne entsprechende Kennzeichnung würde das Chaos dann perfekt machen (MERKEN: nicht vergessen !!). Aber das ist eben Mathematik.

Namen sind Schall und Rauch, nur über ihre Anwendung sollte man sich bewußt und einig sein.


mfg

Das mit Sinn "macht" oder "hat" lassen wir mal so. Ok? Ich denke im Gespräch ist es nicht wirklich sooo wichtig. Da hänge ich mich schon eher an "das gleiche" oder "das selbe" auf