hi,
wer eine kleine "Flex" (Winkelschleifer) zu Hause hat kann sich für wenige Euris eine sog. "Fächerschleifscheibe" in der Körnung 80-120 im Baumarkt kaufen.
http://www.baumarkt.de/lexikon/F%E4c...eifscheibe.htm
Die besteht aus lamellenartig, fächerförmig übereinander geleimten Schleifpapierstücken mit der entsprechenden Körnung.
Das feine daran ist, daß sie sich durch die Abnutzung selber "nachschärft".
Um eine grob ausgenschnittene Platte aus Buntmetallen im 1/10mm Bereich genau zu fertigen bedarf es dann mit etwas Übung und Geschick nur wenige Minuten.
Eine ruhige Hand, ein Übungsstück und natürlich eine Schutzbrille sowie Gehörschutz leisten dabei gute Dienste.
Auch Dibond und sogar Stahlblech lässt sich damit ausgezeichnet in Form bringen.
Als Übungsstücke kann man Radien oder einfach eine gerade Linie an den Sägeresten anreißen und nachschleifen.
Innenkoturen und innenliegende Winkel bis in die Ecken lassen sich damit nicht so gut fertigen.
Die Ecken müssen dann nochmal mit der Feile nachgearbeitet werden.
Bei der Bearbeitung ist es besser den kleinen Winkelschleifer zu ziehen (in Richtung Körper) als zu drücken (vom Körper weg zu führen).
Das ansetzen an das Werkstück erfolgt aus der ziehenden Bewegung heraus und es wird auch noch während des ziehens der Maschine wieder abgesetzt.
Wer die Maschine mit der rechten Hand führt und die Fächerschleifscheibe so ansetzt, daß die Späne nach unten abgeführt werden behält auch einen stets gut sichtbaren Anriß.
Dieser wird durch den erzeugten Luftstrom der Schleifscheibe stetig sauber geblasen.
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen