Nicht nur das Sägen, Feilen ebenso. Das leigt aber daran das dieZitat von theborg
meisten Menschen nicht wissen wie es absolut einfach und ohne
verklebte Feile, Sägeblatt oder Fräser klappt. Ich habe es schon
recht oft hier gepostet, ein paar Tropfen Siritus oder Metanylalkohol
auf das Werkzeug und Alu zerspahnt absolut sauber ohne zu schmieren.
Die behandelte Alufläche wirkt danach quasie wie Hochglanzpoliert,
nach dem Entgraten,glatt wie ein Kinderpopo.
Nehmt einfach einmal ein Stück Alu und ne Feile, ein paar Tropfen
Spiritus auf die Feile und hobelt los. Irh werdet aus dem "Staunen"
icht nehr herauskommen.
Etwas besser (Branggefahr) als Spitus ist allerdings Metylalkohol,
der ist aucht entflammbar aber etwas weniger schnell. Beide Stoffe
sin dem Alcohol nahe, die Dämpfe machen (Besoffen), beeinträchtigen
die Wahrnehmung. Wenn mit Maschinen gearbeitet wird sollte also
für eine ausreichende Belüftung gesorgt werden.
Zum Thema Runde Alu Grundplatte. Die wird im Baumarkt und auch
im Eisenhandel kaum in jeden möglichen Maß zu kaufen sein. Man kann
so etwas natürlich als Sonderanfertigung bestellen, den Preis möchte
ich jetzt aber NICHT wissen.
Mein Selbstbau Tip. Mitte eine Quadratischen Aluplatte mit gewünschen
Durchmesser anzeichnen und ein z.B. 6mm Loch Bohren. Dann auf eine
von unten etwas großere Spanplatte eine Stichsäge festschrauben.
Das Sä#geblatt schaut jetzt oben aus der Spahnplatte heraus. Jetzt
das Alublech mit einer Stirnseite mittigh ans Sägeblatt legen, durch das
6mm Loch durch die Spahnplatte Bohren und das Aloblech mit der
Gewindeschraube noch dehbar befestigen.
Das Sägeblatt solle eine Progressive Verzahnung haben, die zieht sich
entsprechend der Sägegeschwindigkeit selber ins Material. Die
Sägegeschwindigkeit sollte bei 3 mm Alu natürlich eher gering gewählt
werden!
Wenn dann alles so weit vorbereitet ist, ne Kleine Schale mit "Schmiermittel" und nen passende Pinsel für dasselbe, Einschalten
und mit wirklich nur leichtem Druck von Hand die Aluplatte ans Sägeblett
drücken/drehen. Flussmittel nachgeben und warten bis aus dem Quadrat
ein Kreis geworden ist.
Danach dann noch einmal von Hand mit ner Feile + Schmiermittel
Nacharbeiten.
Ist recht Aufwändig. Mit etwas Geduld und viel Mühe geht das auch mit
einer Laubsäge halbwegs genau, wenn man bereit ist "Pingelig" zu
Arbeiten. Kaufen (herstellen lassen) ist natürlich der schnellste Weg
und wenn das Teil gefuscht ist.....GARANTIE.
Gruß Richard
Lesezeichen