Hallo,

nimm doch einfach einen 433MHz Sender, Gehäuse, Batterie, einen Controller oder ein EProm (es muß ja nur eine Bitkodierung an den Sender gehen damit der Robby weis das er gemeint ist und kein störsignal)
Noch ein RFID und ein Taster.

Am Robby ein 433MHz Empfänger mit einer Antenne mit Richtcharakteristik und einer mit Kugelcharakteristik.
Die Richtantenne auf einem Servo.
Noch ein RFID Tag-Finder dessen Antenne ebenfalls auf dem Servo montiert ist.

Zum Ablauf:
Du hast den Handsender dabei, ein Knopfdruck löst den codierten Komm her Ruf aus und und geht dann auf dauersenden damit der Robby dich finden kann.
Ein weiterer Tastendruck schaltet den Sender wieder aus (kann per Flipflop oder Controller erfolgen) wenn der Robby bei dir ist.
Der RFID Tag ist dann dafür das der Robby dir folgen kann.

Wenn der Rundruf ausgelöst wird nimmt der Robby das Signal über die Antenne mit Kugelcharakteristik auf. Der Servo beginnt sein Sichtfeld abzuschwenken.
Wenn beide Antennsignale einfach aufaddiert werden, gibt es einen Signalhub sobald die Richtantenne auf den Handsender zeigt.
Ein besseres Ergebniss gibt es wenn zwichen den Antennen umgeschaltet wird.
Bei einem normalen Servo sollte der Robby nach erkennen des Senders um 180° drehen, damit ermittelt werden kann ob der Sender vor oder hinter der Antenne liegt. (Vor der Antenne ist der Antennengewinn höher als dahinter)
Somit ist die Richtung des Senders Relativ zum Robby bekannt.
Jetzt sucht sich der Robby eine neue Position und peilt wieder den Sender an. So kann er eine Kreuzpeilung vornehmen und die Position des Senders feststellen.
Jetzt kommt kartieren und Route finden. Der Robby muß ja ggf. den Ausgang eines Raumes finden und einen Flur entlang. Dann noch durch die richtige Tür in den Zielraum. Wenn der Robby den falschen Raum betritt muss er anhand der Karte die Fehlerquote für den nächsten Versuch minimieren.
Wenn der RFID Tag-Finder das Tag im Sender erfasst, weis der Robby das er schon dicht dran ist. Durch stufenweise absenkung der Sendeleistung kann die Entfernung bis auf 20cm gemessen werden.

Mann kann dem 433MHz Sender auch verschiedene Befehle codieren wie bei einer Fernbedienung.
Mit entsprechenden Geräten (Greifarm am Robby und Flaschenspendender Kühlschrank) kann er Dir auch das Bier ins Wohnzimmer an den Fernseher bringen.

Das Ganze geht ohne Bildverarbeitung und aufwendige Reflektorhose.

Wenn Du schon einen neuen Reisepass hast, kannst Du dir sogar das RFID Tag sparen, ist da ja schon drin.