Hi Besserwessi,

danke für deine Antwort.

Wenn ich nur so wenig speicher benötige, wäre es dann nicht auch eine Lösung ein EEPROM zu verwenden?
Wäre da der Programmieraufwand geringer?
Ist ein EEPROM schneller oder langsammer im lesen und schreiben als eine microSD? Bzw. reicht es von der Geschwindigkeit her?
Wenn ich ein EEPROM verwende brauche ich ja auch keine 3V mehr oder?
Wie wäre da beispielsweise sowas ST 24C256 MN6 :: CMOS seriell EEPROM, 5V, SO-8?

Kann ich rein theoretisch auch mehrere EEPROM´s verbauen und dann prüfen auf welchem schon was drauf ist und dann auf einem schreiben welches leer ist? Wenn ich z.b. 3 EEPROM´s habe das ich dann 3 Messreihen aufnehmen kann ohne zwischendurch an den PC zu müssen.

Der Atmega644 sieht ja ganz gut aus und so teuer ist der ja auch nicht. Ein bisschen luft nach oben würde ich schon gerne haben.

Danke
MFG Daniel