Das geht auf die kurzen Entfernungen sicher nur interferometrischZitat von Florian
Äh, versteh ich nicht ganz. So ein Reflexkoppler besteht doch nur aus Diode als Sender und Transistor als Empfänger und dient doch ursprünglich zur Detektion von Farb- oder Helligkeitsunterschieden. Mit steigender Entfernung sinkt zwar auch die detektierte Intensität, aber der Zusammenhang wird wohl kaum für eine einigermaßen genaue Abstandsmessung ausreichen? Was können denn zusätzliche Dioden bewirken?Man könnte aber auch die Lichtintensität messen, also die Ausgangsspannung des Fototransistors.
Man bräuchte allerdings auf jeden Fall noch zusätzliche IR-Sendedioden!
Lesezeichen