Zitat Zitat von wkrug Beitrag anzeigen
Bei den Sensoren musste halt gucken, was da für ein Signal raus kommt ( Oszilloskop ?! ), um diese evtl. aufzubereiten - Nicht das Du Dir die Eingänge des Controolers zerschießt.

Da Du ja die Drehzahl und die Tempoinfo hast, kannst Du daraus auch den eingelegten Gang berechnen - wenn Du das brauchst.
Bin da grad dran, ist auch bei den Fendt-Unterlagen beschrieben: Am motor sitzt ein Hallgeber mit 0 und 4,5 Volt aber am Rest sind es Induktivgeber, da muss man mit nem Komparator erst ein Digitalsignal erzeugen weil ja Wechselspannung....die Analoge elektronische Welt aber bekomm ich nicht in mein Kopf rein Ich werd wohl die originale Platine untersuchen und einfach nachbauen....