So jetzt habe ich mal paar Bilder von der Platine.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Elektronikbox 380er 009n.jpg
Hits:	19
Größe:	83,9 KB
ID:	21106Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Elektronikbox 380er 013.jpg
Hits:	15
Größe:	93,4 KB
ID:	21107Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Elektronikbox 380er 011n.jpg
Hits:	14
Größe:	84,6 KB
ID:	21108

Also da wäre dann einmal ein
-8bit Microcontroller verbaut max 11MHZ, Quarz ist aber ein 6mhz eingebaut.
-ein cmos 8bit i/O A/D - Konverter (wird wohl die Signale von den Hallgeber-sensoren auswerten und zum µC geben
-14/12 stage rippley counter (was auch immer das sein mag)
-HEX Inverter
-Quad General-Purpose Operational Amplifier
-Quadruple bilateral switches (ah ha)
-HEX schmitt trigger
-Und ich glaube ein Lm293... für die 5V Spannungversorgung

Ja ich weiß nicht ob ich das alles so jetzt richtig aufgeschlüsselt habe, ist auch egal weil ich damit eh erstmal nix anfangen kann.

Die Vorstellung aber da jetzt für das LCD-Display nen eigenen Microcontroller zu programmieren um das Signal von dem vorhandenen µC auszuwerten ist schon witzig

Servus
Markus