Zitat Zitat von wkrug Beitrag anzeigen
Soweit ich aber das im Kopf habe, ist das aber über einen Widerstand an dem Treiber IC einzustellen. Das Datenblatt für den Chip kriegt man ja noch, da kannst Du nachlesen.
Oh das ist interessant! Auf der ersten Seite hast du damals geschrieben dass der Hersteller OKI selbst kein Datenblatt mehr hat. Da muss ich mich dann wohl in die Tiefen des Internets begeben um da was zu finden, wäre aber schonmal seehr hilfreich.



Zitat Zitat von wkrug Beitrag anzeigen
Dir muss natürlich klar sein, das wenn Du auf die Pins zum Display Drähte drauflötest, Du vermutlich nie mehr ein Original Display einsetzen kannst.
Auf der Originalplatine kann man so wie ich das sehe Drähte anlöten an den vorhandenen Lötpunkten ohne die Kontakte oder den Platz für das Originaldisplay zu stören da ja genug "Luft" vorhanden ist. Aber danke für den Tipp wobei ich eh davon ausgehe mitlerweile dass der Chip oder die Box einen SChaden hat.

Zitat Zitat von wkrug Beitrag anzeigen
Bevor Du Dir aber die Arbeit machst, solltest Du Checken, ob wirklich das Traktormeter der Fehlerbringer ist! Sonst sind alle Bemühungen vergeblich.
Jop das muss ich irgendwie zuerst auf die Reihe bekommen. Fragt sich bloß wie. Denn wenn ich von mir eine schadhafte Komponente sagen wir mal das Traktormeter an eine andere funktionierende Elektronikbox ranhänge besteht ja auch die gefahr dass diese dann dadurch beschädigt wird. Was das kostet wissen wir ja bereits....

Zitat Zitat von wkrug Beitrag anzeigen
Noch was. Im Original Display sind links noch 2 Punkte, die man ebenfalls Ansteuern kann.
Bei Fendt werden die meines Wissens nicht genutzt. Aber Du könntest da ja auch den Steyr Freunden was gutes tun und die Anschlüsse auf die jeweiligen LO BAT Anzeigen der Displays schalten.
Diese Punkte sind mir auch aufgefallen, allerdings gehen die bei mir nicht, ich denke wegen der kaputten schwarzen stelle im LCD Display. Was interessant wäre ob man vielleicht bei Steyr so ein Display billiger bekommt, muss ich mal bei meinem Händler nachfragen zu dem habe ich nen guten Draht.

Die Anfrage aus dem link werde ich mal ausprobieren, mal schaun was da dabei rauskommt
Ach ist das grade alles wieder spannend
Ich bin ein Depp, grade sehe ich dass der Chip ein M5219B und kein M529B ist. Ich dachte immer die "eins" sei ein Trennstrich.

Also Danke nochmals!

Servus
Markus