- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: #gelöst!# Impulsmuster zu elektron. Traktormeter Fendt GTA

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.237
    für jedes Segment ein Leitungsanschluss.
    Ja, so ist es, aber Du brauchst ja 2 Displays, zusätzlich sind dann noch einige Segmente des Original Displays miteinander verbunden, weiterhin wir die Kontrasteinstellung nicht passen. Du also im Prinzip nichts sehen.
    Das Anschlussschema hab ich ja schon gepostet.

    Und zu der Lösung mit der Dot-Matix: Wenn ich das richtig verstehe kann man dabei nicht direkt die Signale von der Fendt-Steuerelektronik an das neue Display geben? Dann müsste ich also mich mehr mit Microcontrollern beschäftigen und mich da weiterbilden. Interessant fand ich diese Dinger ja schon immer, da stehen einem völlig neue Möglichkeiten offen.
    Auch das hast Du völlig richtig erkannt.
    Die Fendt Steuer Elektronik sendet ein SPI Signal an die Anzeige. Der Chip der da dann vebaut ist, ist im Prinzip ein Schieberegister mit integrierter Displayansteuerung. Aus den gesendeten Impulsketten müsste man also die Original Messwerte rekonstruieren.
    Da das aber dort ziemlich durcheinander geht ist das nicht ganz einfach.

    Kann ich das so verstehen dass du schon eine funktionierende Lösung hattest was die Signalverarbeitung und Anzeige anbelangt? WEil dann könnte ich diese Sache so übernehmen und müsste nur noch schaun wie und wo ich das Display unterbringe.
    Leider Nein. Da ich kein passendes Display finden konnte, das mir gefiel, hab ich mit dem Programmieren erst gar nicht angefangen.
    Ausser dem Display Tester hab ich nichts mehr hier - Leider.

    Was mir noch so in den Sinn kam: Die beiden Anzeigen könnte man ja auch auf zwei Display's verteilen mit je einer Zeile. Diese wären dann unter Umständen leichter in dem Gehäuse unterzubringen.
    Ja, das war auch meine Idee mit den LCD 082. Ursprünglich wollte ich die zwei Displayzeilen zum Anzeigen eines Wertes benutzen.
    Also die untere Zeile wird benutzt um den unteren Teil der Zahlen anzuzeigen, die Obere für den oberen Teil.
    Dazu muss man wissen, das man in diesen Dotmatrix Displays 8 Zeichen selber definieren kann. Di kann man dann für so einen Spaß nutzen.

    Noch ein Problem gibts mit dem Betriebsstunden Zähler.
    Die Controller mit denen ich zur Zeit arbeite haben zwar alle einen nichtflüchtigen Speicher, trotzdem kan dieser nich beliebig oft beschrieben werden. Die neueren Typen können 100.000 Zyklen. Da würde bedeuten das man nur alle 1/4 Stunde den Zählerstand abspeichern könnte.
    Zudem sind die Betriebsstunden ein Verkaufsargument für einen Schlepper. Das kann Dir viel Geld kosten, wenn Du da nicht das Original Teil verbaut hast!

    Auch Dir nen guten Rutsch!
    Geändert von wkrug (31.12.2011 um 22:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests