Zitat Zitat von Willa
Selbstbau bedeutet: Einen Microcontroller (z.B. Mega16 oder Mega32, Mega8 ist vielleicht knapp mit den Pins) mit Grundschaltung aufbauen, programmieren und entsprechend viele Schrittmotortreiber dranhängen. Ein sehr schöner Treiber ist der smc-11 von nanotec.de . Aber auch die kannst du natürlich selber bauen.
Microcontroller programmieren klingt erstmal nach einer zeitraubenden Aufgabe, wenn man auf dem Gebiet nicht zu Hause ist. Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass für die geplante Verwendung der Schrittmotoren kein Haltestrom notwendig sein sollte. Man kann diese also nach der Verfahrstrecke "abklemmen". Könnte man nicht nur eine Steuerplatine verwenden (z.B. rn-schrittmotor) und je nach benötigter Achse nur die Leitung zu dem anzusteuernden Schrittmotor durchschalten, Stichwort Multiplexer?

Gruß,
rob