- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Servo am asuro

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Zitat Zitat von oliver123 Beitrag anzeigen
    also ich kann glückerweise verkünden, dass es jetzt funktionier
    ich habe die pwm leitung an die abgerundete seite von dem steckplatzLED16 gelötet und ein kabel an den von der abgeflachten seite der LED16 (also vom steckplatz) an den minuspol des batteriepacks, welches den servo versorgt gelötet und es FUNTIONIERT!
    nur würde ich jetzt gerne erfahren warum es funktioniert? den auf die lösung kam ich jetzt eher zufällig!
    vielen dank!
    Den Minus-pol von batteriepacks sollen immer zusammen verbunden werden, sonnst haben sie keine gemeinsame Masse-spannung. Aber, nochmals, die abgeflachte seite der LEDs D15,D16 sind NICHT am Masse von Asuro verbunden, deshalb sollen sie auch nicht am masse der zusätzliche Batteriepack verbunden werden. Was wurde passieren wann du die Odometrie LEDs anschaltest? Dan geht pin PD7 auf High, und wird den minus pol von deine zusätzliche batterie auch auf dieses Potenzial aufgeheben. Und dan ist die Plus pol der Batterie wieder zu hoch (10 volt oder höher?)
    Geändert von Valen (08.05.2011 um 01:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests