Zusammenschnitzen kann man sich so etwas auch ohne µC, nur ob sich der Aufwand lohnt.
Es müsste mit einem 4060 gehen, das ist ein Oszillator mit Teiler. Den Takt so berechnen das man einen 1Std Takt und einen 10sec Takt herausbekommt. Dann ein RS-FlipFlop nachschalten, 4043, den 10sec Takt auf Set und den Stundentakt auf Reset legen, den Ausgang dann noch invertieren. Das sollte von der Überlegung her funktionieren, habe ich aber nicht ausprobiert.
Als ich mit µC noch nicht umgehen konnte, habe ich öfter solche und noch aufwändigere Silikongräber gebaut. Heute investiere ist die Zeit fürs ausdenken und zusammenlöten ins programmieren.