Hallo vajk,
kdevelop hatte ich mir schon angeschaut. Allerdings ist dort ebenfalls Kate integriert (viel mehr als ein angepasstes Kate scheint das nicht zu sein). Ich kann da ehrlich gesagt, keinen großen Vorteil gegenüber Kate pur entdecken (Zumindest nicht auf die Schnelle). Auch wird, wenn ich im Terminal von Standard Kate "make" eingebe, der make im Arbeitsverzeichnis des Projektes ausgeführt, während ich bei KDevelop erst in das Verzeichnis wechseln muß.
Hast Du auch schon mit Kate gearbeitet und kannst Du mir die Vorteile von KDevelop nennen ?

Gruß
pctoaster