Hallo,

Regelkreis läuft mit 100Hz.
ACC-Sensor hat einen Tiefpass mit 50Hz (Ich filtere das Signal aber nochmal in der Software), beim Gyro habe ich keine Ahnung. Da ich sowieso mit Analogtechnik überhaupt keine Erfahrung habe, benutze ich die Mikrokopter Beschaltung. http://mikrokopter.de/ucwiki/FlightC...et=FC_V1_3.gif
Rechts sind die Gyros + Operationsverstärker. Einziger Unterschied ist bei mir, dass ich keinen DAC benutze, sondern den Widerstand R8/12/16 jeweils an den Gyro (Vref) anschließe.
Soweit ich das verstanden habe kann man den Tiefpassfilter in dieser Schaltung nur mit C9/15/17 beeinflussen, ohne dass sich die Verstärkung ändert.
Welche Kapazität entspräche denn 40Hz?

[Edit]:Nach langem rechnen bin ich darauf gekommen, dass der Tiefpass-Filter des Gyros 150Hz haben müsste. Keine Ahnung wie genau ich jetzt darauf gekommen bin und ob es stimmt.
Nach meiner Rechnung bräuchte ich einen Kondensator mit ca. 85nF um auf eine Grenfrequenz von 40Hz zu kommen. Kann das mal jemand nachrechnen?