Hallo zusammen!

@kehrblech: wirklich cool was du da auf die beine - bzw. ball - gestellt hast...

ich wollte kein neues thema aufmachen, weil ich denke, dass das ganz gut hier rein passt. ich bin zurzeit noch student und beschäftige mich in einer studienarbeit mit der modellierung und regelung eines solchen balancierenden roboters und hätte da jetzt ein paar fragen:

1) Woher weiß der roboter, was seine nullposition ist? sprich wenn ich ihn auslenke, damit er wieder zum "ursprung" zurückfährt

2) ich habe mittlerweile sehr oft von der drift der gyrosensoren gelesen und das man deswegen (?) zusätzlich die acc noch benötigt. mich würde interessieren, woher diese drift kommt - eine erklärung hab ich nämlich nirgendwo gefunden - und warum das nicht bei den acc auch möglich ist?

3) woher wusstest du, wie stark deine motoren sein müssen?

Danke schonmal!

viele grüße