-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Moin moin.
Das Original Can Protokoll ist etwas kompliziert, deshalb gibt
es auch AVR`s mit intregiertem Can Bus. Welche Typen
habe ich jetzt gerade nicht zur Hand.
Ich habe einmal die damals für (mich) brauchbaren Teile
in ASM Selber geschrieben.
1.) Jedes übertragene BIT wird gleich wieder eingelesen
b.z.w. überprüft ob ein High Bit mit Low überschrieben wurde.
Wenn ja hat ein höher Berechtigter "zugeschlagen" und die
Sendung (BYTE) muß wiederholt werden. Dazu wird dann nur
noch gelesen bis ein End Byte kommt.
Das sollte aber auch mit ganzen Byte Vergleich klappen?
2.) Der Bustreiber !muß! ein Canbustreiber sein (open Collecktor)
so können alle Teilnehmer Parallel auf den Bus zugreifen und
nötigenfalls gesendete High Bit`s mit Low überswchreiben.
RS232 oder I²C sind deshalb nicht geeignet, da kommt dann nur
Datenmüll zustande. 
Das mit dem "gegenüberliegenden Bein" war als Demo gedacht.
Wenn eh alle gleichzeitig mitlesen wissen auch alle Beine was die
Anderen gerade so machen, der Master natürlich auch. 
Wobei der Master eigentlich für die Grobe Richtung zuständig ist,
den Rest müssen die Beinkontroller "unter sich" aushandeln.
Gruß Richard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen