Also Super-8 ist ganz bestimmt nicht tot . Ich weiß, viele Leute finden es bescheuert wenn man auf so einem "alten" Format dreht, aber man kann damit eben viel besser experimentieren als bei digitaler Fotografie. Ich habe z.B. eine alte Super-8 Kamera ein bisschen "getunt", sodass ich jetzt schöne Hochgeschwindigkeitsaufnahmen machen kann.
Natürlich kann man die Filme auch einfach entwickeln lassen. Es geht hier aber nicht um 35mm-Fotofilme, sondern um Super-8. Deswegen bringt mir so ein JoBo-Automat garnichts, der kann nämlich nur ein paar Meter 35mm-Film entwickeln, aber garantiert keinen 15m langen Super-8 Film. Und dafür gibts eben nur noch ein paar Firmen Deutschlandweit, die das überhaupt noch machen. Also einfach mal zum Fotoladen um die Ecke rennen und den Film abgeben ist nicht . Und wenn man dann mal eine Firma gefunden hat, koste die Entwicklung trotzdem noch ca. 11€ pro Film. Mit meiner Maschine bin ich bei etwa 2,50€ !
Was ist an dem "Chemie Zeugs" so schlimm ? Das kann man bei diversen Fotofachgeschäften ganz einfach kaufen und gut ist.