Hi Ben,

da hast du ja gute Voraussetzungen.

Ich würd ein Netbook mit USB Kamera verwenden und gleich im Netbook die Steuersignale für Lenkservo und andere Aktuatoren erzeugen.

Das mit Dauerhaftigkeit der Furche ist für mich als Landwirtschfts- und Gartenbaulaien schwer vorstellbar, aber du scheinst dich da ja in der Praxis auszukennen. Man könnte vielleicht bei jeder Fahrt so nebenher die Markierungsfurche auffrischen. Oder stehen dann die Pflänzchen genau da drin?

Zur Bildanalyse: Windows und C sind eine gute Kombination, denn Microsoft beschreibt sein ganzes API in C.

Teste doch mal, wie du in deinem C Compiler Zugang zur Windows Api bekommst. Beispielsweise mit der Funktion capGetDriverDescription des Windows API. Hier ist sie beschrieben: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms707201(VS.85).aspx . Rufe die Funktion auf, ab besten mit angesteckter USB Kamera und werte die Rückgaben aus.

Wenn das funktioniert, kannst du hier weiter stöbern: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms713478(VS.85).aspx

Dann bist du schon mitten drin. Für Fragen bin ich da.

grüsse,
Hannes