Hallo,

Auch deshalb Redunanz! Aber warum brennt z.B. das GPS, das PFD usw. in nem M,K,E..zugelassenen Flugzeug nicht? Wegen entsprechender Auslegung(um die es mir ja hier geht) und Kühlung, denke ich.

Steuergeräte müssen auf Automotive Temperaturbereich ausgelegt sein.
Da braucht man nicht drüber diskutieren.

Standard PC Komponenten - da kann man froh sein wenn die ausserhalb von 0 bis 50 Grad überhaupt noch laufen... die fackeln auch schon mal gerne bei normaler Betriebstemperatur ab wenn ein paar Kondensatoren/Spulen dann doch zu günstig waren


Wenn überhaupt x86, dann ein Industrie Modul das speziell für den angestrebten Temp Bereich ausgelegt ist verwenden - Kontron ( http://de.kontron.com/ ) oder Lippert ( http://www.lippertembedded.com/ ) haben zumindest auf Anfrage auch -40° bis +85° Module. Automotive geht aber eigentlich bis 125°C...


Ihr werdet aber auch nicht drumrum kommen euch da jemanden zu holen der sich mit ARM oder SH4 o.ä. auskennt. Die gibts alle als Automotive Varianten. So ein PC ist für zeitkritische Regelungsaufgaben nämlich nicht gerade 1. Wahl.


MfG,
SlyD