Hallo,

danke für die Infos.
Von Elektronik habe ich absolut gar keine Ahnung.

Diese Errorcodes hatte ich mir vorab schon mal besorgt.

Diesen Menüpunkt wo man die Empfangsstärke auslesen kann hatte ich auch gefunden.
Das meinte ich damit, als ich das mit den schwankenden Werten der Sensoren schrieb.

Und wenn ich dann den Robomow aus dem Signaldrahtbereich herausbringe, dann zeigen alle 0 an.
Im Signalkabelbereich zeigen alle irgendwelche Werte dann, die aber immer schwanken. Selbst wenn der Robomow ganz still steht.

In den Werkzustand hatte ich ihn auch schon gebracht, aber das gleiche Problem bleibt bestehen.

Ich habe die Möglichkeit ein Board kaufen zu können.
Jedoch schrieb mir der Inhaber, das es sogar in der Modellreihe sehr große Schwankungen der Hardware gibt.
Er möchte für die Platine incl. Softwarechip 175 Euro haben.

Im Netz habe ich schon mal nach RL100 gesucht und diese waren auch verschieden aufgebaut.
Z.B. sah ich Robomows mit kleinen Platinen an den vier DrahtsignalSensoren.
Mein Robomow hat nur diese Sensoren mit durchsichtigen Kunststoffclips, welche in die vier Rundlöcher gesteckt werden.

Wäre der Preis für solch ein Board gerechtfertigt?
Immerhin ist der Robomow ja auch schon ein paar Jahre alt.
Allerdings funktionieren die Mähmotoren und auch die Radmotoren.
Und ich glaube, das diese das teuerste am Robomow sind.

Ich füge mal die Bezeichnung des zu erwerbenden Boards bei:
mit dem Chip V3.1 2009

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RMBoard02.jpg
Hits:	4
Größe:	42,6 KB
ID:	27518Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RMBoard01.jpg
Hits:	7
Größe:	32,6 KB
ID:	27519

Die Bezeichnung meines Board sieht wie folgt aus:
mit Softwareversion 4.1 - 08 18.10.07
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RMBoard4.jpg
Hits:	4
Größe:	22,0 KB
ID:	27517Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RMBoard1.jpg
Hits:	6
Größe:	149,2 KB
ID:	27514Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RMBoard3.jpg
Hits:	5
Größe:	40,8 KB
ID:	27516

Hier ein Foto meiner Sensoren.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RMBoard2.jpg
Hits:	8
Größe:	71,5 KB
ID:	27515

Ist mein Board nun anders, älter , eine neuere Version?
Kann ich diese Platine nutzen oder geht das nicht?
Oder was müsste an Hardware dann noch dazugekauft werden, damit alles zueinander passt?

Besten Dank.

Gruß

Fritz


Danke für die Unterstützung.