Du brauchst keinen µC, da der Atmega32 schon einer ist. Du kannst im Prinzip den gleichen Aufbau verwenden wie beim RP6 (Schnittstellen, Motortreiber,....). Wenn du stärkere Motoren willst musst du z.B. die H Brücke ändern.
Du brauchst keinen µC, da der Atmega32 schon einer ist. Du kannst im Prinzip den gleichen Aufbau verwenden wie beim RP6 (Schnittstellen, Motortreiber,....). Wenn du stärkere Motoren willst musst du z.B. die H Brücke ändern.
Lesezeichen